Neue Impulse für internationale Zusammenarbeit
Im März 2025 besuchten wir von Africa Swiss den Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) in Berlin. Der BWA ist ein international agierender Verband, der sich für eine ökosoziale Marktwirtschaft einsetzt und über 70 Länder in seinem Netzwerk vereint. Mit rund 1.300 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bietet der BWA eine Plattform für den Austausch und die Entwicklung nachhaltiger Wirtschaftsbeziehungen.
Während unseres Besuchs führten wir konstruktive Gespräche mit der Geschäftsführung des BWA. Im Mittelpunkt standen gemeinsame Interessen und mögliche Kooperationsfelder, insbesondere im Kontext von Infrastrukturprojekten, Bildungspartnerschaften und nachhaltiger Entwicklung in Afrika. Wenige Tage später unterzeichneten wir den Mitgliedsvertrag – ein bedeutender Schritt für Africa Swiss, um unser Netzwerk zu erweitern und neue Synergien zu schaffen.
Die wirtschaftliche Lage in Europa ist derzeit von Herausforderungen geprägt. In Deutschland wird für 2025 lediglich ein Wachstum von 0,1 % prognostiziert, bedingt durch strukturelle Probleme wie Fachkräftemangel und eine hohe Bürokratiebelastung . Die Schweiz zeigt sich etwas robuster, mit einem erwarteten Wachstum von 1,4 %, bleibt jedoch unter ihrem Potenzial . In diesem Kontext gewinnt die Zusammenarbeit zwischen europäischen und afrikanischen Partnern an Bedeutung, um neue Märkte zu erschließen und gemeinsame Lösungen zu entwickeln.
Die Mitgliedschaft im BWA eröffnet Africa Swiss neue Möglichkeiten, um unsere Projekte in Afrika mit europäischen Partnern zu vernetzen. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch und darauf, gemeinsam an nachhaltigen und zukunftsorientierten Lösungen zu arbeiten.