Vom 9. bis 12. April 2025 besuchten wir von Africa Swiss die AERO Friedrichshafen, eine der führenden Fachmessen für Allgemeine Luftfahrt in Europa. Mit über 700 Ausstellern aus 38 Ländern bot die Messe einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Luftfahrtbranche.
Für uns war der Besuch der AERO mehr als nur ein Messebesuch. Als Organisation, die nachhaltige Partnerschaften zwischen Europa und Afrika fördert, betrachten wir Mobilität als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung. In vielen afrikanischen Regionen erschweren große Distanzen und unzureichende Infrastruktur den Zugang zu Märkten, Bildung und Gesundheitsversorgung. Hier kann die Allgemeine Luftfahrt eine entscheidende Rolle spielen.
Auf der Messe konnten wir eine Vielzahl von Fluggeräten und Technologien kennenlernen – von Ultraleichtflugzeugen über Helikopter bis hin zu Businessjets. Besonders interessiert haben uns Lösungen, die mit minimaler Infrastruktur auskommen und dennoch zuverlässig und effizient sind. Solche Systeme könnten in abgelegenen Regionen Afrikas den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen erheblich verbessern.
Zudem führten wir Gespräche mit Herstellern und Dienstleistern, die bereits in Afrika tätig sind oder Interesse an einer Expansion auf den Kontinent zeigen. Die steigende Nachfrage nach flexiblen und kosteneffizienten Luftfahrtlösungen in Afrika wurde dabei mehrfach bestätigt.
Die afrikanische Luftfahrt steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter hohe Betriebskosten, begrenzte Infrastruktur und regulatorische Hürden. Dennoch gibt es positive Entwicklungen: Initiativen wie der Single African Air Transport Market (SAATM) zielen darauf ab, den Luftverkehr auf dem Kontinent zu liberalisieren und den Zugang zu verbessern.
Darüber hinaus zeigen innovative Geschäftsmodelle wie Fractional Ownership und Jet-Sharing, dass private Luftfahrt nicht nur für eine wohlhabende Elite zugänglich sein muss, sondern auch breitere Bevölkerungsgruppen erreichen kann.
Der Besuch der AERO Friedrichshafen hat uns wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Technologien der Luftfahrtbranche gegeben. Für Africa Swiss bedeutet dies, dass wir unsere Projekte und Partnerschaften noch gezielter auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten im afrikanischen Kontext ausrichten können.
Wir sind überzeugt, dass die Allgemeine Luftfahrt einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Afrika leisten kann – sei es durch die Verbesserung der Mobilität, die Förderung des Tourismus oder die Unterstützung von Bildungs- und Gesundheitsprojekten.