Nachhaltigkeit & erneuerbare Energien – Tansania als Schlüsselmarkt für Afrikas Energiewende

Blog Image
FacebookInstagram

Afrika verfügt über 60 % des weltweiten Solarpotenzials, aber nur 3 % der globalen Solarkapazität sind auf dem Kontinent installiert. Während Länder wie Südafrika und Kenia bereits in erneuerbare Energien investieren, steht Tansania noch am Anfang einer umfassenden Energiewende. Mit einer Elektrifizierungsrate von nur 40 % und einem stark wachsenden Energiebedarf bietet das Land enorme Möglichkeiten für Unternehmen, Investoren und politische Akteure.

Africa Swiss sieht Tansania als strategischen Startpunkt, um nachhaltige Energieprojekte in Afrika zu fördern. Die Bedingungen hier sind ideal: Die Regierung setzt auf erneuerbare Energien, es gibt massive ungenutzte Ressourcen und der Markt wächst schnell. Was in Tansania funktioniert, kann als Modell für viele andere afrikanische Länder dienen.

Das Energiepotenzial Afrikas – Ein Milliardenmarkt in Entwicklung

  • Solarenergie – Afrika hat einige der weltweit besten Sonnenstandorte, darunter Regionen in Tansania, Namibia und Ägypten mit Einstrahlungswerten von 4,5–6,5 kWh/m² pro Tag. Dezentrale Solaranlagen sind die schnellste und effizienteste Lösung, um ländliche Regionen mit Strom zu versorgen.
  • Wasserkraft – In Ost- und Zentralafrika könnten Flüsse wie der Kongo und der Rufiji gigantische Energiemengen liefern. In Tansania stammen bereits 36 % der Energie aus Wasserkraft, doch der Klimawandel macht eine Diversifizierung dringend notwendig.
  • Windenergie – Küstenregionen, das Rift Valley und Teile Nordafrikas bieten Windgeschwindigkeiten von 6–8 m/s, ideal für wirtschaftlich rentable Windparks. Projekte in Tansania könnten zeigen, wie Windkraft als stabiler Bestandteil des Energiemixes funktioniert.
  • Geothermie – Der ostafrikanische Grabenbruch birgt ein enormes geothermisches Potenzial. Allein in Tansania gibt es über 15 erschlossene Standorte mit einer geschätzten Kapazität von 650 MW, die bislang kaum genutzt wurden.

Tansania als Testmarkt – Herausforderungen und Chancen für Investoren

  • Wachsender Energiebedarf & politische Unterstützung – Bis 2030 soll die Elektrifizierungsrate in Tansania auf 75 % steigen. Die Regierung fördert erneuerbare Energien mit Steuererleichterungen und internationalen Finanzierungsprogrammen.
  • Mangelnde Infrastruktur & Off-Grid-Lösungen – Das nationale Stromnetz ist vielerorts instabil oder nicht vorhanden. Dezentrale Energieprojekte – insbesondere durch Solar und Wind – bieten die effizienteste Lösung.
  • Attraktive Investitionsbedingungen – Tansania bietet Unternehmen Zollbefreiungen auf Solarmodule und Windkraftanlagen sowie Kreditmodelle durch die Weltbank und die African Development Bank.
  • Schweizer Technologien als Schlüssel – Schweizer Unternehmen sind weltweit führend in Speichertechnologien, Netzintegration und Energieeffizienz. Africa Swiss bringt diese Innovationen in afrikanische Märkte, um Lösungen zu schaffen, die langfristig tragfähig sind.

Von Tansania nach ganz Afrika – Ein Modell für die Zukunft

Der Ausbau erneuerbarer Energien bringt nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf den Alltag der Menschen in Afrika. Eine stabile, nachhaltige Energieversorgung verändert das Leben in vielerlei Hinsicht:

  • Mehr wirtschaftliche Stabilität – Unternehmen können effizienter arbeiten, Produktionskosten sinken, neue Industrien entstehen.
  • Bessere Gesundheitsversorgung – Krankenhäuser und Gesundheitsstationen können durch zuverlässige Stromquellen moderne Geräte nutzen und Medikamente sicher lagern.
  • Stärkere Bildungssysteme – Schulen und Universitäten profitieren von digitalem Lernen und besseren Lehrmethoden, die ohne Energie nicht möglich wären.
  • Nachhaltige Landwirtschaft – Bewässerungssysteme, Lebensmittellagerung und Verarbeitung sind energieintensive Prozesse, die mit erneuerbarer Energie kosteneffizienter werden.
  • Weniger Umweltbelastung – Der Ersatz von Dieselgeneratoren und fossilen Brennstoffen durch erneuerbare Energien reduziert Emissionen und verbessert die Luftqualität in Städten und ländlichen Regionen.

Africa Swiss – Ihr Partner für nachhaltige Energieprojekte

Africa Swiss verbindet Expertise mit lokalem Wissen, um Investoren, Unternehmen und politische Akteure in nachhaltige Energieprojekte einzubinden. Unser Ziel ist es, konkrete Lösungen für die Energieversorgung in Tansania und darüber hinaus zu schaffen – mit einem langfristigen, wirtschaftlich tragfähigen Ansatz.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, in erneuerbare Energien zu investieren. Wer früh handelt, sichert sich nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern leistet einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung Afrikas.